Bayerischer Landesverband für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.


Liebe Besucherin, lieber Besucher,

mit unserem traditionellen Müllergruß "Glück zu!" heißen wir Sie herzlich willkommen und freuen uns über Ihr Interesse an der historischen Müllerei.

 

Auf unserer Homepage erfahren Sie einiges über die Müllerei und den Mühlenbau in Bayern sowie über unseren gemeinnützigen Landesverband und seine Aktivitäten.


Termine

Einladungsschreiben mit Terminen erhalten unsere Mitglieder regelmäßig von der Vorstandschaft.

1. Mai 2022 Anmeldeschluss zur Teilnahme am Deutschen Mühlentag 2022


Satzung

Download
Satzung des Bayerischen Landesverbandes für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.
Satzung des BLMM vom 07.01.2001.pdf
Adobe Acrobat Dokument 352.3 KB

Beitrittserklärung

Download
Beitritt zum Bayerischen Landesverband für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.
Beitrittserklärung 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.1 KB

Vereinsorgan "Mühlradl"

Download
Vereinsorgan "Mühlradl" Heft 22/2020
Heft_Ausgabe_20_kelly_druck.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.3 MB
Download
Vereinsorgan "Mühlradl" Heft 23/2021
... uns sie fand doch statt...
Mühlradl 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.5 MB
Download
Vereinsorgan "Mühlradl" Heft 24/2022
Der Mühlentag ist zurück! Lesen Sie auch, was das neue EEG2023 bringen könnte, sollte es beschlossen werden. Kleiner Tip an alles Wasserkraftfreunde: bitte vor dem Lesen unbedingt hinsetzen, das EEG 2023 ist umwerfend!
Mühlradl 24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB
Download
Vereinsorgan "Mühlradl" Heft 25/2022
Nun ist es da, das EEG2023. Damit steht auch die "kleine" Wasserkraft bis 500 kW Ausbauleistung im "überragenden öffentlichen Interesse". Wenn das nur jeder beherzigen würde!
Mühlradl 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 13.9 MB

Für Anregungen ist der Vorstand stets offen - insbesondere, wenn sie die Vereinsarbeit bereichern.